Interne Transite
Interne Transite ermöglichen Ihnen die effiziente Übertragung von Aufträgen zwischen Service-Standorten oder innerhalb verschiedener Bereiche Ihrer Reparaturwerkstatt.
- Versionshinweise
- Neu veröffentlichte Funktionen
- Erste Schritte
- Auftragsmanagement
- Mitarbeiterführung
- Kundenmanagement
- Kundenportal
- Bestandsverwaltung
- Fakturierung
- Berichterstattung
- Benutzerdefinierte Felder
- Integrationen
- GSX
- Sendungen
- Serviceverträge
- Konfigurieren Ihrer Umgebung
- Teileanfragen
- Incoming Part Allocation
Was sind interne Transite?
Interne Transite sind Teil des Versandmoduls und ermöglichen Ihnen die Übertragung von Aufträgen zwischen Service-Standorten oder, falls zutreffend, innerhalb verschiedener physischer Bereiche Ihrer Reparatureinrichtung.
Interne Transite können mehrere Bestellungen innerhalb einer einzigen Sendung enthalten.
Wie erstelle ich interne Transite?
- Klicken Sie in der Navigationsseitenleiste auf „Sendungen“ und dann auf „Interne Transporte“ .

- Klicken Sie auf „Transit erstellen“ .

- Wählen Sie das Ziel aus dem Dropdown-Menü. Stellen Sie sicher, dass dieser Schritt abgeschlossen ist, bevor Sie die Felder „Absender“ oder „Empfänger“ ausfüllen.

- Wählen Sie den Absender aus dem Dropdown-Menü aus.

- Wählen Sie den Empfänger aus dem Dropdown-Menü aus.

- Geben Sie ggf. eine Paketkennung für die Sendung ein.

- Geben Sie die Sendungsverfolgungsnummer ein.

- Fügen Sie dem internen Versand gegebenenfalls Notizen hinzu.

- Fügen Sie im Feld „Bestellungen hinzufügen “ die erste Bestellung zu Ihrem internen Versand hinzu. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ , um fortzufahren.

- Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, die bestätigt, dass die Bestellung zum internen Transit hinzugefügt wurde.

- Wiederholen Sie die Schritte für jede weitere Bestellung .

- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern .

- Fixably bietet Ihnen drei Optionen:

- Mit Als Entwurf speichern wird der interne Transit gespeichert. Sie können Details bearbeiten, solange der interne Transit nicht bestätigt wurde.
- Wenn Sie „Als zur Abholung bereit festlegen“ wählen, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, in dem Sie eine Packliste ausdrucken können.


- Mit der Option „Zustellung verschieben“ wird die interne Übertragung automatisch abgeschlossen.

- Über das Zahnradmenü in der Liste „Interner Transport“ können Sie die Sendung bearbeiten, zurück in einen Entwurf umwandeln oder in „Zustellung“ verschieben .
Empfang interner Transite
Damit ein Benutzer einen internen Transit empfangen kann, muss er denselben Standard-Service-Standort wie der Empfänger haben.
- Klicken Sie in der Liste „Interner Transit“ auf das Zahnradmenü .

- Klicken Sie auf „Empfangen“ .

- Scannen Sie mit einem Barcode-Scanner oder einer Tastatur jede Bestellnummer in der Sendung im Feld „Paketbestellungen prüfen“ .

- Bestellungen werden automatisch abgehakt, wenn Sie sie eingeben. Fügen Sie bei Bedarf Notizen hinzu.

- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Empfangen“ , um den Empfang des internen Transits abzuschließen.

- Klicken Sie auf „Löschen“ , um die Bestellnummern von Anfang an einzugeben.