Wie nutze ich Bestandsprotokolle effizient?
Bestandsprotokolle sind ein wichtiges Tool in Fixably , mit dem Sie Prüfpfade über mehrere verschiedene Datenpunkte hinweg anzeigen können. Dieser Artikel ist ein Leitfaden zu den in Bestandsprotokollen verfügbaren Informationen und ihrer effektiven Verwendung.
- Versionshinweise
- Neu veröffentlichte Funktionen
- Erste Schritte
- Auftragsmanagement
- Mitarbeiterführung
- Kundenmanagement
- Kundenportal
- Bestandsverwaltung
- Fakturierung
- Berichterstattung
- Benutzerdefinierte Felder
- Integrationen
- GSX
- Sendungen
- Serviceverträge
- Konfigurieren Ihrer Umgebung
- Teileanfragen
- Incoming Part Allocation
 Was sind Bestandsprotokolle?
 Bestandsprotokolle verwenden
 Bestandsprotokolltypen 
Was sind Bestandsprotokolle?
Bestandsprotokolle bieten einen Prüfpfad für Produkte , Seriennummern oder Bestände , einschließlich:
- Datum und Uhrzeit, zu der das Produkt zum Lager hinzugefügt wurde
- Lagerort
- Lagerbewegungen
- Serien- oder IMEI-Nummern
- Menge
- Auftragsbestätigung
 Bestandsprotokolle verwenden 
-  Klicken Sie in der Navigationsseitenleiste auf „Bestände“ und dann auf „Bestandsprotokolle“ .  
 
-  Bestandsprotokolle zeigen eine Liste aller bestandsbezogenen Einträge in Ihrer Umgebung an.  
 
-  Wenn Sie über mehrere Bestände verfügen, können Sie diese mithilfe des Dropdown-Menüs „Bestand auswählen“ filtern.  
 
-  Wählen Sie im Dropdown-Menü „Seitengröße“ aus, wie viele Einträge Sie pro Seite sehen möchten.  
 
-  Lagerbewegungen haben mehrere Typen . Wählen Sie den Typ aus dem Dropdown-Menü aus, wenn Sie nach einer bestimmten Aktion oder Situation suchen.  
 
-  Sie können auch nach Produkt- oder Seriennummer suchen.   
Bestandsprotokolltypen
Bestandsprotokolle gibt es in mehreren unterschiedlichen Typen , die die Richtung oder Quelle der Bewegung angeben.
Erstellen
-  Erstellungseinträge werden beim ersten Empfang eines Produkts in Fixably oder bei jedem Empfang eines serialisierten Produkts in einem Lager erstellt.   
Import
-  Importeinträge werden erstellt, wenn Produkte mithilfe der Funktion „Lagerimport“ in ein Lager aufgenommen werden. Sie können die Importdatei herunterladen, indem Sie auf das Importsymbol klicken.   
In
-  Eingangseinträge werden erstellt, wenn Produkte über eine Bestellung in ein Lager aufgenommen werden. Sie können schnell zur Bestellung navigieren, um weitere Informationen zu den eingegangenen Produkten zu erhalten.   
Übertragen in
-  Transfer-In- Einträge werden erstellt, wenn Produkte mithilfe der Lagertransfers in einen Bestand übertragen werden. Besonderheit.   
Serialisieren
-  Serialisierungseinträge werden erstellt, wenn ein Produkt mit einer Seriennummer empfangen wird oder die Seriennummer nach dem Empfang korrigiert wird.   
Differenz-Update
-  Differenzaktualisierungseinträge werden erstellt, wenn ein Produkt während einer Bestandszählung angepasst wird.   
Aus
-  Ausbuchungseinträge werden erstellt, wenn ein Produkt bei Verwendung in einer Bestellung nicht vorrätig ist und versandt wird .   
Ausgang
-  Auslagerungseinträge werden erstellt, wenn ein Produkt mithilfe der Funktion „Auslagerung“ aus dem Lager entfernt wird.   
Gutteil-Retoure
-  Einträge zur Warenrückgabe werden erstellt, wenn ein Produkt mithilfe der Funktion zur Warenrückgabe aus dem Lager entfernt wird.   
Auszahlen
-  Transfer-Out -Einträge werden erstellt, wenn Produkte mithilfe der Lagertransfers in ein anderes Lager übertragen werden. Besonderheit.   
